Zu Produktinformationen springen
1 Translation missing: de.general.slider.of 1
tetesept

Reizhusten & Hals Lutschtabletten

Bei erkältungstypischen Beschwerden wie Reizhusten und Heiserkeit

3-fach Wirkung
Wirksamer Eibisch-Extrakt
Mit Aromen aus Eukalyptus, Spitzwegerich, Thymian
Online kaufen

Informationen

tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten wirken bei erkältungstypischen Beschwerden wie Reizhusten und Heiserkeit durch natürlich konzentrierten Eibischwurzel-Extrakt. Die Lutschtabletten entfalten einen intensiv aromatischen Geschmack nach Eukalyptus, Spitzwegerich und Thymian.
 

Der konzentrierte Extrakt aus Eibisch und die natürlichen Aromaextrakte aus Thymian und Spitzwegerich werden durch die balsamartige Füllung besonders langanhaltend an die Schleimhäute abgegeben. Eibisch bildet einen befeuchtenden Schutzfilm, wodurch der Hustenreiz gelindert wird.
 

Der aromatische Eukalyptus-Geschmack sorgt für ein erfrischendes Erlebnis in Hals und Rachen.
 

tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten mit 3-fach Wirkung:
1. Lindern trockenen Reizhusten.
2. Natürlich wirksam durch befeuchtenden Schutzfilm.
3. Befreien von Hals und Rachenreizungen.
 

tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten – bei typischen Erkältungsbeschwerden wie Reizhusten und Heiserkeit.

¹Quelle: NielsenIQ, Market Track, Erkältung (ohne Eigenmarken), Umsatz in €, Deutschland, LEH+DM, MAT bis KW 09/2025

Anwendung & Hinweise

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bis zu 6 Lutschtabletten täglich im Mund zergehen.
 

Damit die Inhaltsstoffe jeder einzelnen Lutschtablette möglichst lange im Mund und Rachen einwirken können, lösen sich tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten sehr langsam auf. Sie sind jederzeit – auch unterwegs bequem anzuwenden.
 

Bei Bedarf können tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten auch über einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen angewendet werden. Wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie bitte einen Arzt aufsuchen.

Hinweise

Hinweise zur Anwendung und Aufbewahrung
Das Verfallsdatum dieses Medizinprodukts ist auf dem Umkarton und den Blisterstreifen
aufgedruckt. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach diesem Datum!
 

Nicht über 25 °C und für Kinder unzugänglich aufbewahren.

 

Wichtige Informationen für Diabetiker
Eine Lutschtablette enthält 2,5 g Isomaltitol und Maltitol. Wenn eine Diabetiker-Diät eingehalten wird, sollte dies berücksichtigt werden. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g.

 

tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden:
• bei Kindern unter 6 Jahren,
• bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Isomalt, Menthol, Eukalyptusöl, Maltitol, Sojalecithin, Soja, Erdnuss oder einem der in der Zusammensetzung genannten Bestandteile.

 

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten enthält 2,5 mg Propylenglycol pro Lutschtablette, Sorbitol, Maltitol und Isomalt. Bitte nehmen Sie das Produkt erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
 

Das Produkt enthält 20 mg Sorbitol pro Lutschtablette. Sorbitol ist eine Fruchtzuckerquelle. Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie (oder Ihr Kind) unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) diagnostiziert wurde, eine seltene genetische Störung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Produkt einnehmen oder erhalten.
 

Wenn während der Einnahme des Medizinprodukts Atemnot, Fieber oder eitriger Auswurf auftreten, sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden. Die Absorption gleichzeitig verabreichter Medikamente kann verzögert sein. 

 

Als Vorsichtsmaßnahme sollte das Produkt nicht eine halbe bis eine Stunde vor oder nach der Einnahme anderer Produkte eingenommen werden.
 

Wenn sich die Symptome während der Einnahme des Medizinprodukts verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

 

Nebenwirkungen
Isomalt und Maltitol können leicht abführend wirken. Dieser Effekt tritt bei Überdosierung verstärkt auf.
 

Sehr selten kann Sojalecithin allergische Reaktionen hervorrufen. 

 

Bei sensibilisierten Patienten kann tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) hervorrufen.

 

Jeder schwerwiegende Zwischenfall, der im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetreten ist, sollte dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Landes, in dem der Anwender und/oder
Patient niedergelassen ist, gemeldet werden: 

z. B:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abteilung Medizinprodukte
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
http://www.bfarm.de

 

 

Wechselwirkungen
Derzeit sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.

 

Schwangerschaft und Stillzeit
Zur Anwendung dieses Medizinproduktes in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher sollte die Anwendung von tetesept Reizhusten & Hals Lutschtabletten in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Inhaltsstoffe

Eibischwurzel-Extrakt (87,5 mg/Lutschpastille), Isomalt flüssig, Zitronensäure, Traubenkonzentrat, Menthol, Aroma schwarze Johannisbeere, Eukalyptusöl, Aroma Geranium, Sucralose, Wasser, Maltitol Sirup, Thymian-Extrakt, Spitzwegerich-Extrakt, Glycerol, Soja-Lecithin

Zusatzdetails

Packungsgröße / Inhalt

20 Lutschtabletten 

Informationen

Artikelnummer: 200001936

Noch Fragen zum Produkt Reizhusten & Hals Lutschtabletten?
*Pflichtfeld
Mit dem Klick auf "Absenden" stimmst du automatisch unseren Datenschutzbestimmungen zu.