Älteres Paar am Wandern

Mit Magnesium mehr vom Leben

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der jedoch vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann und daher über die tägliche Nahrung in ausreichender Menge zugeführt werden muss. In Phasen besonderer Aktivität, Anstrengung oder Belastung kann ein erhöhter Bedarf an Magnesium entstehen, z. B. in der Freizeit beim Sport oder bei den täglichen Aufgaben in Haushalt und Garten. Die Magnesiumpräparate von tetesept unterstützen dank Magnesium den Energiestoffwechsel, damit du für alle Herausforderungen des Alltags gewappnet bist.

Blatt Icon
Blatt Icon
Bitte akzeptiere die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Was ist Magnesium?

Jetzt mehr erfahren in unserem Video!

Alles Wissenswerte über Magnesium

Da der Körper den Mineralstoff Magnesium nicht selbst herstellen kann, muss er durch die tägliche Nahrung zugeführt werden. Doch was sollte man unbedingt wissen zum Thema Magnesium?

Magnesium (Mg) ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, da Magnesium notwendig für eine Vielzahl an Stoffwechselvorgängen ist. Durch hohe Belastungen im Alltag, Beruf und beim Sport kann der Bedarf an Nährstoffen sich erhöhen. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Muskeln bei. Zusätzlich trägt es zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Magnesium ist sehr wichtig für das einwandfreie Funktionieren aller Muskeln – unter anderem wird auch der Herzmuskel jeden Tag gefordert – für den Herzmuskel hat auch Magnesium eine große Wichtigkeit. Auch für den Energiestoffwechsel, die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts ist Magnesium von hoher Relevanz.

  • Laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) liegt der tägliche Bedarf an Magnesium bei erwachsenen Männern je nach Alter zwischen 350 – 400mg und bei Frauen zwischen 300mg – 350mg. Je nach Alter ist der Bedarf an Magnesium etwas höher oder niedriger.
  • Aufgrund erhöhter Muskelaktivität und Schweißbildung kann der Magnesium Bedarf bei Sportlern erhöht sein
  • Magnesium ist von hoher Bedeutung für das Nervensystem und relevant für einen Großteil an Enzymen und damit an Funktionen wie der Zellteilung oder Energiegewinnung
  • Von dem gesamten Magnesium in unserem Körper befinden sich ca. 60 % in unseren Knochen, 30 % in den Muskeln und der Rest verteilt sich auf andere Gewebe
Eine Frau macht Yoga
Blatt Icon

Gesunde Ernährung

Blätter Icon

Eine ausgewogene Ernährung mit frischen und bunten Lebensmitteln ist die Basis für Energie und Wohlbefinden.

Bewusstes Atmen

Blätter Icon

Die Atmung versorgt den Körper mit Sauerstoff. Erinnere dich regelmäßig daran, bewusst und tief ein- und auszuatmen.

Genug Schlaf

Blätter Icon

Ein aktives Schlafmanagement mit festen Zeiten und Ritualen hilft dabei, auf das individuelle optimale Schlafpensum zu kommen.

Regelmäßig trinken

Blätter Icon

Um optimal zu funktionieren, braucht der Körper ausreichend Flüssigkeit - vor allem bei viel Bewegung und wärmeren Temperaturen.

Regelmäßig bewegen

Blätter Icon

Durch Sport, vor allem im Freien, wird das Blut mit Sauerstoff angereichert und du fühlst dich energiegeladen.

Magnesium in Lebensmitteln

Eine ausreichende Nährstoffversorgung mit wichtigen Mineralstoffen ist essentiell. Um eine geeignete Menge an Magnesium aufzunehmen ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. In Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Brokkoli aber auch in Naturreis ist Magnesium enthalten. Außerdem gelten Bananen, Haferflocken, Weizenkeime und auch Haselnüsse als Magnesiumquelle.

Übrigens: Sogar in Kakaopulver ist Magnesium enthalten!

Magnesium beim Sport

Wer sportlich aktiv ist und gerne draußen ist, wandert oder auch Kraftsport betreibt, darf besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gute Versorgung mit Nährstoffen achten: Vor allem wenn die Temperaturen steigen, ist es besonders wichtig, viel zu trinken: Experten raten, 45 bis 30 Minuten vor Beginn des Trainings einen halben Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure oder Saftschorle zu trinken. Während des Trainings ist ein kräftiger Schluck aus der Wasserflasche in regelmäßigen Abständen empfehlenswert. Bedingt durch das Schwitzen beim Sport, verliert der Körper auch Mineralien, wie zum Beispiel Magnesium und Calcium. Daher ist es gerade für Sportler besonders wichtig, darauf zu achten den Verlust an Magnesium und Flüssigkeit, der durch den Sport entsteht, wieder auszugleichen. 

Häufig gestellte Fragen zu Magnesium

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der bei vielen Körperprozessen mitwirkt. So ist Magnesium auch an der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Fetten im Körper beteiligt und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zudem unterstützt der Nährstoff die normale Muskelfunktion und das Nervensystem. Außerdem trägt er zum Erhalt normaler Knochen bei.

Magnesium kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Es gibt viele Lebensmittel, die Magnesium enthalten. Bei einem erhöhten Nährstoffbedarf können Nahrungsergänzungsmittel die normale Ernährung ergänzen

Der tägliche Bedarf liegt bei erwachsenen Männern je nach Alter zwischen 350 – 400mg, bei Frauen zwischen 300mg – 350mg. Ein erhöhter Magnesium-Bedarf kann bei Sportlern, Senioren, in der Schwangerschaft und Stillzeit oder bei einer unausgewogenen Ernährung und Diäten vorliegen.

Magnesium gibt es in verschiedenen „chemischen Verbindungen“. Diese Verbindungen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Löslichkeit im Körper und wie sie vom Körper aufgenommen werden können. Klassische Tabletten bestehen zumeist aus dem sogenannten Magnesiumoxid. Daneben gibt es Magnesiumcitrat. Das Besondere: Citrat ist eine organische Verbindung, die als Baustein auch im Körper vorkommt. Die Magnesium-Verbindung kann effizient vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Magnesiumcitrat gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Besonders praktisch, da auch für unterwegs geeignet, sind: Sticks mit Granulat.

Blatt Icon
Blatt Icon

Magnesium über mehrere Stunden zuführen

Magnesium 500 + B12 Forte
tetesept

Magnesium 500 + B12 Forte

Produkt ansehen
2-Phasen Depot

Dank des 2-Phasen-Depots gewährleistet tetesept Magnesium 500 + B12 Forte Versorgung mit Magnesium und Vitamin B12 über Stunden:

SOFORT-Phase
Schnelle Versorgung mit Magnesium in einer ersten Dosis

DEPOT-Phase
Magnesium und Vitamin B12 werden über mehrere Stunden abgegeben und versorgen somit den Körper langfristig

*Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion, einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei

Magnesium 500 Direkt Sticks
tetesept

Magnesium 500 Direkt Sticks

Produkt ansehen

tetesept Magnesium 500 Direkt Sticks enthalten hochdosiertes Magnesium als Micro-Granulat, das besonders leicht und ohne Wasser einzunehmen ist. So ist es im Körper schnell verfügbar und effektiv. Besonders praktisch für unterwegs und bei akutem Bedarf.

Hochdosiertes Magnesium für aktive, normale Muskeln und bei körperlicher Belastung

Direkt Stick: Einfache Einnahme und schnell wirksam

Besonders praktisch für unterwegs und bei akutem Bedarf

Mit leckerem Orangengeschmack