Ganz normal...
...dass unser Magen-Darm-Trakt hin und wieder Unterstützung benötigt. Dabei ist die Verdauung weit mehr als nur die Verarbeitung von Nahrung: Sie ist ein Schlüssel zu unserem Wohlbefinden. Beispielsweise ist der Darm unser größtes Immunorgan. Alleine der Dünndarm hat eine beeindruckende Oberfläche von etwa 200 Quadratmetern – größer als ein Volleyballfeld. Das Gute: Wir können aktiv etwas tun, um unsere Verdauung und unser Wohlbefinden gezielt zu fördern.¹
Verdauung & Leber
Die Verdauung ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Organe, die alle darauf abzielen, Nährstoffe aufzunehmen und den Körper zu versorgen. Jeder Schritt, von der Nahrungsaufnahme bis zur Verarbeitung durch Magen und Darm unter Mitwirkung der Leber, spielt eine wichtige Rolle. Mit bewusster Ernährung, ausreichend Bewegung und natürlichen Hilfsmitteln kann zu einem normalen Verdauungssystem beigetragen und die Leberfunktion unterstützt werden.

Natürliche Hilfsmittel
Darmflora
Das Darmmikrobiom oder auch Darmflora genannt, ist ein komplexes Netzwerk von Mikroorganismen, das für unser allgemeines Wohlbefinden eine wichtige Rolle spielen kann. Die Darmbakterien unterstützen unter anderem die Verdauung und haben eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Durch eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise, lässt sich die Darmflora positiv beeinflussen.

Natürliche Hilfsmittel
Sodbrennen
Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und dort ein brennendes Gefühl verursacht. Oft sind verschiedene Lebensgewohnheiten oder auch körperliche Faktoren daran beteiligt. Um dem vorzubeugen, können einfache Anpassungen im Alltag hilfreich sein. Mit der richtigen Unterstützung, wie Mitteln zur Neutralisierung der Magensäure, lässt sich Sodbrennen zudem lindern.

Schnelle Linderung, wenn es mal wieder brennt.
- 94% Kundenzufriedenheit*
- Wirken spürbar schnell und effektiv bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden
- Stoppt Sodbrennen direkt - zuverlässig
- Frischer Minzgeschmack
- Auch während der Schwangerschaft geeignet
*Produkttest mit 250, Teilnehmern, 2014
Luft im Bauch
Woher kommt die Luft?
Blähungen entstehen durch zu viel Luft im Bauch, die den Bauch aufbläht und dadurch Krämpfe, ein unangenehmes Drücken sowie einen übermäßigen Abgang von Darmgasen verursachen kann. Blähungen (auch Flatulenz genannt) sind keine Krankheit, sondern ein Symptom das unterschiedliche Ursachen haben kann.
Die überschüssige Luft kann zum Beispiel durch die Ernährung entstehen. Kohl, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte aber auch zu fettige oder süße Nahrungsmittel können Blähungen verursachen. Neben der Ernährung kann auch zu hastiges Essen zu Blähungen führen, weil hierbei zu viel Luft verschluckt wird. Aber auch psychische Ursachen wie Stress oder Angst können für zu viel Luft im Bauch sorgen.



Wenn es einen doch erwischt hat, kann der Körper mit ein paar einfachen Mitteln beim Abbau der übermäßigen Gase im Bauch unterstützt werden:
Gewürze
Fenchel, Kümmelsamen, Anis aber
auch Ingwer unterstützen die Verdauung
und können beispielsweise in Form von
Tees eingenommen werden.
Bauchmassage
Auch eine Bauchmassage oder eine Wärmflasche können einen angenehmen Effekt haben und den Blähungen entgegenwirken.
Simeticon
Wirkstoffe wie Simeticon sind gut verträglich, da sie rein physikalisch wirken und nicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Sie lösen die Gasbläschen im Bauch, wodurch die Gase leichter vom Körper abtransportiert werden können.
Schnell wirksam bei Magendruck, Völlegefühl und Blähungen.
- Hochdosiert mit bis zu 1.080mg Simeticon/Tag.
- Wirkstoff klinisch getestet
- Sehr gut verträglich & wohlschmeckend
- Lindern gasbedingte Krämpfe, Völlegefühl und Magendruck
- Kein Gewöhnungseffekt
Bei Bauchschmerzen und -krämpfen
tetesept Pfefferminzöl Enterogast® 182 mg magensaftresistente Weichkapsel
ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom.
Gebrauchsanweisung
Pflichttext
Pflichttext
Pfefferminzöl Enterogast® 182 mg magensaftresistente Weichkapsel,
Wirkstoff: rektifiziertes Pfefferminzöl,
Anwendungsgebiete: Pfefferminzöl Enterogast® 182 mg magensaftresistente Weichkapsel sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Verdauungsbereich ist häufig starken Belastungen ausgesetzt, z.B. durch hektisches Essen oder ungesunde Ernährung, aber auch durch Stress und Sorgen.
Als Folge kann sich die Darmmuskulatur verkrampfen und unangenehme Schmerzen und Krämpfe im Magen-Darm-Bereich auslösen.
- Krampflösend, beruhigend
- Lindert Magen-Darm-Krämpfe
- Wirkt bei Verdauungsstörungen, z.B. Blähungen, Bauchschmerzen
- Wirkt schmerzlindernd
- Leicht schluckbare Mini-Kapseln
Entdecke unsere Produkte für Magen, Darm & Verdauung
Quellenverzeichnis
¹Vaupel, P., Schaible, H.-G., & Mutschler, E. (2007). Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen (6. Auflage). Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 398 - 429
²DeutschesApothekenPortal - Darmgesundheit und Immunsystem
³Hahn, A., Ströhle, A. & Wolters, M. (2023). Ernährung: Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie (4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage). Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 592.
⁴Refisch, A., & Walter, M. (2023). Die Bedeutung des humanen Mikrobioms für die psychische Gesundheit.Der Nervenarzt,94(11), 1001-1009